Rekonstruktion von Verkehrsunfällen durch Artec Leo 3D-Scanner
Erfahre in dieser Artec 3D Case Study wie Kriminaltechniker mit dem Artec Leo 3D-Scanner Verkehrsunfälle rekonstruierten und die 3D-Scandaten als Beweismittel nutzten.
Erfahre in dieser Artec 3D Case Study wie Kriminaltechniker mit dem Artec Leo 3D-Scanner Verkehrsunfälle rekonstruierten und die 3D-Scandaten als Beweismittel nutzten.
Lese in dieser Case Study nach, wie durch 3D-Scans der 3D-Scanner Artec Eva und Artec Space Spider individuelle Brustprothesen für Brustkrebspatientinnen entwickelt werden konnten.
Lese in dieser Case Study nach, wie durch 3D-Scans der 3D-Scanner Artec Eva und Artec Space Spider individuelle Brustprothesen für Brustkrebspatientinnen entwickelt werden konnten.
In dieser Case Study erfährst Du, wie der Artec Eva 3D-Scanner es ermöglicht hat für verschiedene Meerestiere individuelle Sendertags zu designen, mit denen die Meerestiere getrackt werden konnten.
Du möchtest erfahren wie ein Wissenschaftler mit einem Artec Space Spider 3D-Scanner Pflanzen, die maximale Ernteerträge erzielen, identifiziert hat? Dann lese jetzt diese Case Study.
Diese Case Study beschreibt wie mit einem Artec Eva 3D-Scanner ein Boot aus der Kolonialzeit in Australien für die Nachwelt digital festgehalten wurde.
Ein Alligator mit Handicap erhielt durch den Artec Eva 3D-Scanner eine Schwanzprothese, die ihm erneut einen normalen Alltag eines Alligators ermöglicht. Wie die moderne 3D-Scanningtechnologie dies erreichte, erfährst Du in dieser Case Study.
In dieser Case Study wird beschrieben, wie die 3D-Drucker Formlabs Form 3+ und Formlabs Form 3L beim Startup Air Up im Rapid Tooling und im Prototypenbau zum Einsatz kamen und welche Vorteile dies für das junge Unternehmen hat.
Wie können Unternehmen Lieferkettenproblemen, Fachkräftemangel und gestiegenen Materialpreisen mittels additiver Fertigung begegnen? Und wie gelingt der Einstieg in den 3D-Druck? Dies waren zentrale Fragen, die auf dem 2. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben in Bad Waldsee beantwortet wurden.
Im Beitrag erhältst Du einen Überblick über die Geschehnisse des 2. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben. Auf dem Event für 3D-Druck und 3D-Scannen konnten sich Teilnehmende ausführlich über die Neuheiten und Anwendungsgebiete der Technologien informieren.