3DCERAM steht in enger Partnerschaft mit verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten und unterstützt diese in der Kreation und Produktion innovativer Einzelteile. Aufgrund der hohen Materialbeständigkeit liegt der Fokus in Forschung und Entwicklung dabei auf Keramikmaterialien.
Keramik 3D-Drucker ermöglichen:
- Werkzeuglose und schnelle Herstellung
- Anpassung von Teilen zur Umsetzung jeglicher Anforderungen
Die 3D-Drucker von 3DCERAM, vor allem der C100 EASY, eigenen sich hervorragend zur Entwicklung passgenauer Bauteile. Mit dem C3600 ULTIMATE lassen sich solche Prototypen anschließend in kleinen Serien fertigen.