AKTUELLES

VERANSTALTUNGEN

TechnologyMountains InnovationsForum Smarte Technologien & Systeme Donaueschingen

InnovationsForum Smarte Technologien & Systeme

Besuche das InnovationsForum Smarte Technologien & Systeme am 15. Juni 2023 in Donaueschingen und erfahre, welche neuen Möglichkeiten sich dir bieten, um deine Fertigung flexibler zu gestalten.

Auch 3D-MODEL ist auf der Ausstellung und durch einen Vortrag an der Veranstaltung vertreten. Im Vortrag bringt dir unser CEO Philipp Binkert näher, wie der 3D-Druck und das 3D-Scannen effektiv und effizient zur unternehmensinternen Prozessoptimierung eingesetzt werden können. 

Über den untenstehenden Link kannst Du unseren Rabattcode anfordern und dich bis zum 09. Juni 2023 anmelden:

 

Das gesamte Programm der Veranstaltung findest Du hier.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Markforged Lunch and Learn Events im 3D-MODEL Showroom

Markforged Lunch and Learn Events

3D-MODEL veranstaltet am 11. Juli und am 08. August 2023 zwei Events im Rahmen des Markforged Lunch and Learn im Showroom in Bad Waldsee, Deutschland. An den Events hast Du die Möglichkeit unsere Markforged Lösungen detailliert kennenzulernen. Unsere Experten stellen dir die Markforged 3D-Drucker, Materialien und Softwares ausführlich vor und beantworten direkt deine Fragen. Du lernst wie Du die Produkte von Markforged in deine Produktionsprozesse integrieren kannst, und wie eine Integration dir hilft deine Prozesse zu optimieren.

 

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Live-Demo Fuse 1+ 30W buchen

Live-Demos Fuse 1+ 30W - Sowohl virtuell, als auch vor Ort!

Im 3D-MODEL Showroom in Bad Waldsee und Zürich ist aktuell der Formlabs Fuse 1+ 30W 3D-Drucker ausgestellt. Bei Interesse kannst Du diesen genau inspizieren und dir vor Ort oder virtuell Live-Demonstrationen von Soft- und Hardware vorführen lassen. 

News

MedtecLIVE with T4M 2023 Messerückblick

Fachmesse für Medizintechnik: MedtecLIVE with T4M in Nürnberg - rückblick

Die Fachmesse für Medizintechnik MedtecLIVE with T4M fand vom 23. – 25. Mai 2023 in Nürnberg statt. Auch 3D-MODEL war als Aussteller auf der Messe vertreten.

SKZ Fachtagung Würzburg

IMPRESSIONEN ZUR SKZ-Fachtagung in Würzburg | 3D-Druck: Was Mediziner erwarten – Fragen aus dem Klinikalltag

Am 19. und 20. April 2023 fanden auf der SKZ-Tagung in Würzburg viele spannende Vorträge zum 3D-Druck in der Medizin statt. Darunter auch der Vortrag unseres CEOs Philipp Binkert, der über das Thema „Prototypenbau, Serienfertigung und patientenspezifische Applikationen: Welchen Mehrwert bieten 3D-Drucklösungen von Formlabs für Gesundheitsorganisationen und Medizinproduktehersteller“ referierte. Dabei ging er zunächst auf 3D-MODEL und den Bereich Formlabs Medical ein. Im Verlauf der Präsentation stellte er relevante Anwendungsbeispiele des 3D-Drucks in der Medizintechnik sowie die biokompatiblen Materialien von Formlabs vor. Außerdem war 3D-MODEL auf der zur Veranstaltung gehörenden Ausstellung mit dabei, welche eine hervorragende Möglichkeit für den persönlichen Austausch von Ingenieuren und Medizinern bot.

3. AMD Bodensee-Oberschwaben 2023 Impressionen

Impressionen zum 3. AMD Bodensee-Oberschwaben am 23. März 2023

Am 23. März 2023 fand der 3. Additive Manufacturing Day Bodensee-Oberschwaben im Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee statt. Auf der Fachtagung für 3D-Druck und 3D-Scannen wurde den Teilnehmenden, unter anderem durch Vorträge internationaler Hersteller sowie Kunden aus Industrie und Wissenschaft, ein tiefer Einblick in die innovativen Technologien gegeben. Come Closer Sessions boten den Besuchern die Möglichkeit die 3D-Drucker und 3D gedruckten Bauteile sowie 3D-Scanner genaustens zu betrachten. 

Messerückblick all about automation Friedrichshafen 2023

all about automation Friedrichshafen 2023

Am 07. und 08. März 2023 fand die Fachmesse für Industrieautomation all about automation in Friedrichshafen statt. Auf unserem Stand B1-431 konnten sich Besucher ausführlich über unsere 3D-Drucker unserer Hersteller Formlabs, Markforged, LOOP 3D und Raise3D sowie über unsere 3D-Scanner von Artec 3D informieren. 

Einen Rückblick zum Event findest Du in unserem Blogbeitrag zur Messe.

Messerückblick Swiss Plastics Expo Luzern 2023

Swiss Plastics Expo Luzern

Die Swiss Plastics Expo fand vom 17. bis 19. Januar 2023 in Luzern statt und bot eine hervorragende Gelegenheit sich umfassend über eine nachhaltige, effiziente und anspruchsvolle Fertigung rund um den Werkstoff Kunststoff zu informieren. Wir zeigten dort wie die Produktion mittels Kunststoff 3D-Druck optimiert werden kann. Alle Highlights findest Du in unserem Messerückblick. 

Messerückblick Formnext Frankfurt 2022

Internationale Leitmesse für additive Fertigung Formnext in Frankfurt am Main

Von 15. bis 18. November 2022 fand die Formnext in Frankfurt am Main statt. Die Leitmesse bot den Besuchern die Möglichkeit sich umfassend über den 3D-Druck und das 3D-Scannen zu informieren. Unsere Hersteller Markforged, Formlabs, 3DCERAM und Artec 3D waren alle mit einem Stand vertreten. Impressionen von der Formnext 2022 findest Du in unserem Blogbeitrag. 

Aktuelle ANGEBOTE

Formlabs Mass Customization

Mass Customization

Mass Customization, auch kundenindividuelle Massenproduktion genannt vereint Flexibilität und Individualität mit geringen Stückkosten. Es werden innovative Technologien für die Gewinnung der Daten, der Erstellung von Designs, der Teilefertigung und der Produktmontage verwendet, um Mass Customization durchzuführen. Für die Produktion der Teile können zum Beispiel unsere SLA 3D-Drucker von Formlabs verwendet werden. In unserem Leitfaden wirst Du über die Vorteile, innovativen Technologien für die Umsetzung und Anwendungsgebiete von Mass Customization aufgeklärt. 

Endanwendungsteile mit SLA und SLS 3D-Druck herstellen

3D-Gedruckte Teile für die Endverwendung mit Formlabs 3D-Druckern

Die additive Fertigung ist während der letzten 10 Jahre zu einem leistungsfähigen Produktionswerkzeug geworden, aufgrund der stetigen und schnellen Entwicklung der 3D-Druck Technologien und Materialien. Eine Beschleunigung und Preisreduktion bei der Herstellung individueller Endanwendungsteile oder Kleinserien lässt sich durch den Einsatz von 3D-Druckern realisieren. Die unternehmensinterne additive Fertigung optimiert den Produktionsprozess, indem diese für eine höhere Flexibilität, Agilität und schnelle Skalierbarkeit nach Bedarf sorgt.

Kombination von Rapid Tooling und Thermoformen

Rapid Thermoforming: 3D gedruckte Formwerkzeuge durch Formlabs 3D-Drucker

Bei einer Kombinierung von Thermoformen und 3D-Druck wird ein flexiblerer Produktionsprozess mit verbesserter Agilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ermöglicht.

Rapid Tooling: 3D gedruckte WErkzeuge & optimierte Fertigungsprozesse

Dank der additiven Fertigung lassen sich individuelle Werkzeuge für deine Fertigung auf eine kosten- und zeiteffizientere Methode herstellen. Dabei stehen dir verschiedene Materialien wie Formlabs High Temp Resin, Formlabs Rigid 10K oder Formlabs Grey Pro Resin für deine Anforderungen zur Auswahl. Erfahre jetzt wie Du deine Prototypen- oder Kleinserienproduktion durch Rapid Tooling optimierst. 

Betriebsinternes Rapid Prototyping mit den Formlabs 3D-Druckern und Hochleistungsmaterialien

Verwende für die Umsetzung des Rapid Prototypings innerhalb deines Unternehmens die kostengünstigen Desktop 3D-Drucker von Formlabs. Du produzierst deine Prototypen in nur 24 Stunden mit sehr geringem Aufwand. Auf Grundlage der Ergebnisse führst Du mehrere Iterationen von Design, Form und Größe durch, die Du gleichzeitig testest sowie analysierst. Dein Resultat sind bessere Produkte und schnellere Produktlaunches. 

Case Study Tony Brändle

Case Study Tony Brändle AG

Die Tony Brändle AG setzt 3D-Druck und 3D-Scan erfolgreich in der Fertigung von Fahrzeug-Aufbauten ein um Herstellprozesse zu verkürzen und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. In unserer Casestudy erfährst Du alle Details.

Formlabs Spritzguss für Kleinserien

Möchtest Du deine Herstellprozesse verschnellern, die Produktqualität steigern und gleichzeig Kosten sowie Durchlaufzeiten verringern? All das kannst Du mit Hilfe der Implementierung des 3D-Druckes und des Spritzgusses in deinem Herstellprozess erreichen.

Du möchtest eine ausführliche Beratung? – Sehr gerne!

Wende Dich hierzu einfach direkt an unsere Experten: 

Scroll to Top