Case Studies Reverse Engineering mit Artec 3d

Instandsetzung eines 87 Jahre alten Wasserkraftwerks mit Hilfe des Artec Eva 3D-Scanners
In dieser Case Study lernst Du am Beispiel der Instandsetzung eines Wasserkraftwerks, wie der Artec Eva 3D-Scanner im Reverse Engineering erfolgreich eingesetzt werden kann.

Bis zu 75% geringere Produktionszeit und effizienterer Arbeitsprozess durch 3D-Scannen von Gussteilen mit dem Artec Eva 3D-Scanner
Erfahre in dieser Case Study, wie mit Hilfe des Artec Eva 3D-Scanners bei der Qualitätskontrolle von Gussteilen eine unglaubliche Zeitersparnis von 75% erzielt werden konnten.

Case Study zum Thema Reverse Engineering – große Maschinenteile einscannen
Wie die 3D-Scanner Artec Eva, Artev Space Spider und die Software Geomagic Design X riesige Maschinenteile vor Ort, mobil, flexibel und in bester Qualität einscannen können, erklärt Ihnen diese Case Study.

Entwicklung von ultra-schnellen Profirennrädern unter Verwendung des Artec Leo
Erfahren Sie jetzt wie ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, welches auf Sporttechnologie spezialisiert ist, mit Hilfe von exakten 3D-Scans von Rennrädern für den Profisport das perfekte stromlinienförmige Rennrad produziert.

Exklusive Spezialanfertigungen für die Automobilindustrie – mit Artec 3D-Scannern Produktionsprozesse beschleunigen, die Präzision erhöhen und neuartige Designmöglichkeiten erschaffen
Diese Case Study klärt auf über den Einsatz der 3D-Scanner Artec Eva und Artec Leo sowie der Software Geomagic Design X und Geomagic für SOLIDWORKS in der weltberühmten Autowerkstatt West Coast Customs. Diese verbesserte mit den Artec Geräten seine Arbeitsprozesse und kann so Kunden wie Justin Bieber, Paris Hilton und Kylie Jenner zufrieden stellen.

Case Study zum Thema Flächenrückführung, Reverse Engineering
Durch den 3D-Scanner Artec Eva sowie Geomagic Solidworks mit dem Add-In Xtract3D können Prozesse im Unternehmen extrem vereinfacht und verkürzt werden. Wie das funktioniert, lesen Sie in folgender Case Study.