MesseRückblick: MedtecLIVE with T4M 2023
Vom 23. – 25. Mai 2023 fand die Fachmesse für Medizintechnik MedtecLIVE with T4M in Nürnberg statt. 3D-MODEL stellte Produkte der Hersteller Formlabs, Raise3D und Artec 3D aus.
Vom 23. – 25. Mai 2023 fand die Fachmesse für Medizintechnik MedtecLIVE with T4M in Nürnberg statt. 3D-MODEL stellte Produkte der Hersteller Formlabs, Raise3D und Artec 3D aus.
Erfahre in der neuen Markforged Case Study, wie Clenaware Systems, ein renommierter Hersteller von Spülsystemen, Reinigungsanlagen und innovativen Gogglewash-Maschinen, seine Produktionsprozesse mit Markforged 3D-Drucktechnologie revolutioniert hat.
In dieser Case Study erfährst Du, wie das Central Virginia VA Health Care System durch den Einsatz von Markforged 3D-Druckern wie dem Markforged Onyx Pro und dem flexiblen Material Smooth TPU 95A eine herausragende Hilfe für Veteranen mit motorischen Einschränkungen geschaffen hat.
In diesem Blogbeitrag erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen 3D-Drucktechnologien, nämlich Fused Filament Fabrication (FFF), Selective Laser Sinterung (SLS) und Stereolithographie (SLA).
Das Geheimnis von Asobo Studios bei der Entwicklung des erfolgreichen Spiels Microsoft Flight Simulator war der Artec Leo 3D-Scanner, dessen 3D-Scans realer Flugzeuge für die realistische Modellierung im Spiel verwendet wurden. Erfahre sämtliche Details dazu in dieser Case Study.
In dieser Case Study lernst Du am Beispiel der Instandsetzung eines Wasserkraftwerks, wie der Artec Eva 3D-Scanner im Reverse Engineering erfolgreich eingesetzt werden kann.
In dieser Case Study wird beschrieben, wie es einem Prothesenexperten durch den Artec Eva 3D-Scanner gelang eine revolutionäre Beinprothese zu entwickeln und anschließend mittels 3D-Druck umzusetzen.
Du möchtest wissen, wie der größte je produzierte Gasmotor mit den Artec 3D 3D-Scannern Artec Leo und Artec Ray, als das größte 3D-Scanobjekt jemals, hochpräzise verewigt werden konnte? Im Beitrag findest Du sämtliche Details zum 3D-Scanningprozess dieser Anwendung.
In diesem Beitrag kannst Du dir ein Bild von der SKZ Fachtagung 2023 machen. Dort wurden innovative Lösungen im Bereich des 3D-Scannens und des 3D-Drucks für die Anwendung in der Medizin vorgestellt.
Von welchen Vorteilen das Unternehmen Artitek durch die Verwendung der Raise3D 3D-Drucker bei der Entwicklung und Herstellung von Motorradkomponenten profitiert, kannst Du in dieser spannenden Case Study nachlesen.