Vorankündigung AMD Bodensee-Oberschwaben 2022 im IHK Magazin
Pressevorankündigung des AMD Bodensee-Oberschwaben 2022 in der Juni-Ausgabe des IHK Magazins
Pressevorankündigung des AMD Bodensee-Oberschwaben 2022 in der Juni-Ausgabe des IHK Magazins
Pressevorankündigung des AMD Bodensee-Oberschwaben 2022 in der Schwäbischen Zeitung
Interview mit dem internationalen Technik Onlinemagazin Easy Engineering zum Thema Nachhaltigkeit bei 3D-MODEL .
Interview mit dem internationalen Technik Onlinemagazin Easy Engineering über 3D-MODEL .
Beim Formlabs Fuse 1 handelt es sich um einen SLS-3D-Drucker für industrielle Leistungen in Unternehmen.
Die Rüfenacht AG im Oberaargauer Dorf Rohrbach produziert sehr erfolgreich Fördertöpfe für die Industrie. Bisher baute man diese ausschließlich aus Metallblechen und Frästeilen auf. Vor gut zwei Jahren erkannte die Rüfenacht AG die Chancen, welche die Additive Fertigung für ihre Produktion bietet. Heute entsteht ein Teil der Fördertöpfe auf einer SLS-Anlage von 3D Systems.
Die neuen 3D-Billigdrucker für jedermann bringen Schwung in die Szene und wecken Fantasien: Doch Konstrukteure von Serienprodukten fragen sich: „Gibt es eine Kluft zwischen Theorie und Realität? was ist bereits möglich? Was bedeutet überhaupt Serienfertigung beim additiven Manufacturing?“ Erstaunliche Antworten erhielt „technica“-Autor Nikolaus Fecht.
Der 3D-Druck ist in der Verpackung angekommen, bevorzugt zum Herstellen realistischer Muster und funktionsfähiger Prototypen. Doch die Technik entwickelt sich weiter. Was ist heute über diese bisherigen Anwendungen hinaus möglich? Nachgefragt bei Christiane Fimpel, einer Pionierin des 3D-Drucks in der Schweiz.
Die 3D-MODEL AG ist Vertriebspartnerin der von 3D Druck Pionier Chuck Hall ins Leben gerufenen 3D Systems. Das 2012 gegründete Unternehmen bietet seine Kunden von der Datenaufnahme mit einem 3D Scanner bis zur additiven Fertigung und Nachbearbeitung das gesamte Servicespektrum im Bereich 3D Druck. Wir haben uns mit der Geschäftsführerin. Christiane Fimpel, über die Zukunft des 3D Drucks unterhalten.
Ein neues Herz? Ein Stück nahrhaftes Fleisch? Ein Modell vom neuen Haus? Ein schönes Schmuckstück? Eine Kopfschmerztablette? Werden wir wohl bald einfach ausdrucken können! Ein Gespräch mit 3-D-Druck-Profi Christiane Fimpel über eine faszinierende Technik.