Internationale Messe Formnext Frankfurt 2021 - Impressionen der Leitmesse für additive Fertigung vom 16. bis zum 19.11.2021
Die Messe Formnext Frankfurt 2021 bat internationalen Ausstellern die Möglichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die additive Fertigung zu präsentieren. Additive Lösungen für die ganze Prozesskette von der initialen Idee bis hin zur Produktion fanden dabei ihren Platz auf der Messe. Einen besonderen Fokus setzte die Formnext auf die additive Fertigung im Werkzeug und Formenbau. Dabei wurden zusätzlich die neusten und zukünftigen Anwendungsoptionen der additiven Technologien sowie deren Einfluss auf die industrielle Produktion auf einer Konferenz diskutiert.
Wir von 3D-MODEL waren mit einem Team von Fachexperten auf der Formnext Messe in Frankfurt vertreten. Besucher der Messe konnten sich einen Überblick über das Angebot unserer Hersteller 3DCERAM, Roboze, Formlabs, Markforged und Artec 3D verschaffen. Zudem konnten Besucher am Stand von Artec 3D, bei welchem 3D-MODEL mitgewirkt hat, detaillierte Informationen zu unseren Artec 3D 3D-Scannern erhalten. Zu unserem Angebot an Artec 3D 3D-Scannern gehören Artec Eva, Artec Eva Lite, Artec Ray, Artec Leo, Artec Space Spider und Artec Micro. Wir konnten durch die neusten Artec 3D Innovationen, wie den neuen HD-Modus, Artec Studio 16 und die Artec Cloud neue Möglichkeiten im Bereich 3D-Scanning den Messebesuchern ausführlich vorstellen. Auch hat einer unserer Experten die Geräte in einer Live-Demo direkt vorgeführt.
Auf dem Stand unseres Hersteller Markforged war der neue Markforged FX20 3D-Drucker das Highlight. Mit seiner großen Baukammer schafft der 3D-Drucker es hochpräzise große Teile in kürzester Zeit zu produzieren. Der FX20 ist damit der größte, schnellste und fortschrittlichste 3D-Drucker im Angebot von Markforged. Durch seine hohe Funktionalität sind die gedruckten Teile in jeglichen anspruchsvollen Branchen einsetzbar. Neben dem neuen FX20 3D-Drucker konnten sich die Messebesucher auch einen Eindruck über die weiteren 3D-Drucker von Markforged, nämlich den Markforged X7, Markforged X5, Markforged X3, Markforged Mark Two, Markforged Onyx One, Markforged Onyx Pro und den Markforged Metal X machen.
Ein weiteres Highlight war der neue Roboze ARGO 1000 3D-Drucker von unserem Hersteller Roboze. Mit einem unglaublichen Bauvolumen von 1000mm x 1000mm x 1000mm kann der neue 3D-Drucker entweder große Teile oder eine hohe Anzahl an kleinen Teilen produzieren. Dabei sticht vor allem die hohe Teilequalität hervor und der Zeit- sowie Kostenvorteil für den Verwender. Der Roboze ARGO 1000 3D-Drucker setzt die Serie des Roboze ARGO 350 und des Roboze ARGO 500 3D-Druckers von Roboze fort. Des Weiteren konnten sich die Messebesucher ausführlich über die 3D-Drucker Roboze One Xtreme und Roboze One+400 Xtreme informieren.
3DCERAM präsentierte auf der Formnext Messe ihren innovativen 3D-Drucker 3DCERAM C100 EASY FAB sowie einige Bauteile aus den Bereichen Industrie, Biomedizin und Luft- und Raumfahrt. Natürlich konnten sich die Messebesucher auch über die 3DCERAM 3D-Drucker 3DCERAM C100 EASY LAB, 3DCERAM C900 FLEX, 3DCERAM C900 HYBRID und 3DCERAM C3600 ULTIMATE sowie die „3D-Mix-Pasten“ ausführlich informieren. Die Besucher der Messe erhielten dabei detaillierte Erklärungen zu der Zusammensetzung dieser Materialien.
Auch am Stand von Formlabs konnten die Besucher sich neue Geräte ansehen. Mit dem Formlabs Form Wash L und dem Formlabs Form Cure L können jetzt auch Teile im Großformat sowohl einfach, als auch effizient, nachbearbeitet werden. Die Besucher der Messe konnten sich ausführlich über die zahlreichen Materialien von Formlabs und deren zahlreichen Anwendungsbereiche wie den Maschinenbau, die Fertigung, Zahnmedizin, Bildung, Unterhaltungsindustrie, das Gesundheitswesen, Schmuck und Audio informieren lassen. Dabei boten die Fachexperten von Formlabs ebenfalls eine optimale Kundenberatung über das Angebot der 3D-Drucker Formlabs Form 3, Formlabs Form 3L, Formlabs Form 3B, Formlabs Form 3BL sowie den Formlabs Fuse 1 mit zugehöriger Nachbearbeitungseinheit Formlabs Fuse Sift, an.
Am Stand von 3DSystems konnten sich die Messebesucher ausführlich über die verschiedenen 3D-Softwares informieren. Besonders im Zusammenspiel mit dem 3D-Scannen können diese sehr hilfreich sein bei der Entwicklung passender 3D-Modelle. Dabei sind die verschiedenen Softwares von 3D Systems Geomagic in den Ausführungen Geomagic DesignX, Geomagic Wrap, Geomagic ControlX, Geomagic für SOLIDWORKS und Geomagic Freeform erhältlich. Über die einzelnen Funktionen der 3D-Softwares wurde durch die Fachexperten ausführlich informiert.
Auf der viertägigen Messe vom 16. bis zum 19. November 2021 konnte 3D-MODEL nach den langfristigen durch Corona bedingten Kontaktbeschränkungen endlich wieder den persönlichen Kontakt zu unseren Herstellern, Interessenten und Kunden genießen. Für die einzigartigen Impressionen der Messe möchten wir, 3D-MODEL, uns besonders bei unseren Herstellern und allen Besuchern bedanken.
3D-Drucker, Materialien und 3D-Scanner für deine Anwendungen
Unsere Höhepunkte auf der Formnext Messe in Frankfurt 2021 waren der neue Markforged FX20 3D-Drucker und der neue Roboze ARGO 1000 3D-Drucker, welche große Bauteile in höchster Qualität fertigen.
Neben diesen 3D-Druckern konnten Besucher noch weitere 3D-Drucker auf der Messe live erleben, wie beispielsweise den Formlabs Fuse 1 mit der Nachbearbeitungsstation Formlabs Fuse Sift. Auch die neuen Nachbearbeitungsgeräte Formlabs Form Wash L und Formlabs Form Cure L wurden von Formlabs auf der Messe präsentiert. Vom Hersteller Markforged waren zudem der Desktop 3D-Drucker Markforged Mark Two und der Markforged Metal X zu begutachten.
Die tragbaren 3D-Scanner Artec Eva, Artec Space Spider und Artec Leo, die Herstellungsprozesse von Unternehmen effizienter gestalten, wurden den
Besuchern der Formnext Messe von unseren Fachexperten in einer Vorführung demonstriert.
Lasse dich zu unseren 3D-Scannern und 3D-Druckern gerne von unseren Fachexperten in einem informierenden Gespräch ausführlich beraten, um die optimalen Maschinen für deine Anwendungen zu finden.