Zu Besuch in der europäischen Formlabs Zentrale in Berlin
Am 11. November 2021 hatten wir, 3D-MODEL, die Möglichkeit unserem Hersteller Formlabs in deren europäischen Zentrale in Berlin einen Besuch abzustatten. Wir wurden herzlich von unserem langjährigen Partner empfangen und durften unter anderem die Formlabs Fuse 1 3D-Druckerflotte beim 3D-Druck von Bauteilen live erleben.
In der europäischen Formlabs Zentrale bekamen wir neben dem SLS 3D-Drucker Formlabs Fuse 1 auch die SLA 3D-Drucker Formlabs Form 3, Formlabs Form 3B, Formlabs Form 3L und Formlabs Form 3BL zu sehen.
Auch den Formlabs Form Wash L und Formlabs Form Cure L, welche für die Nachbearbeitung von großformatigen Teilen genutzt werden, durften wir erstmals live anschauen.
Mit den Formlabs 3D-Druckern können Bauteile für die unterschiedlichsten Branchen hergestellt werden. Beispielsweise können Schuhsohlen oder Teststäbchen für Coronatest gefertigt werden.
Insgesamt erhielten wir, 3D-MODEL, einen interessanten Einblick in die Arbeit von Formlabs in deren europäischer Zentrale. Besonders genossen haben wir den Austausch mit unserem langjährigen Partner in einer entspannten Atmosphäre. Wir möchten uns daher bei unserem Hersteller Formlabs für diese Erfahrung herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin gute Partnerschaft.
Formlabs 3D-Drucker und Materialien für deine Anwendungen im Überblick
Wir bieten die SLA 3D-Drucker Formlabs Form 3, Formlabs Form 3B, Formlabs Form 3L und Formlabs Form 3BL an. Hier stehen dir für die Nachbearbeitung der Formlabs Form Wash und Form Cure sowie die großformatigen Nachbearbeitungssysteme Formlabs Form Wash L und Form Cure L zur Verfügung. Außerdem ist der SLS 3D-Drucker Formlabs Fuse 1 in unserem 3D-Drucker Angebot. Die Nachbearbeitung wird hier mit der Formlabs Fuse Sift durchgeführt.
Für die SLA 3D-Drucker bieten wir dir eine enorme Materialvielfalt an. Neben den SLA Materialien gibt es die Nylonmaterialien Nylon 11 und Nylon 12 für das selektive Lasersintern mit dem Formlabs Fuse 1 3D-Drucker.