SLS-3D-Drucker

Blogbild Formlabs Case Study Schuheinlagen aus dem SLS 3D-Drucker

Digitale Fertigung von Schuheinlagen durch SLS-3D-Druck mit Formlabs

In dieser Case Study lernst Du, wie die Kriwat GmbH ihre Fertigung von orthopädischen Einlagen auf einen innovativen digitalen Prozess mittels 3D-Scanner, 3D-Software und 3D-Drucker umstellte und dadurch von vielfältigen Vorteilen profitiert.

Digitale Fertigung von Schuheinlagen durch SLS-3D-Druck mit Formlabs Mehr »

SLS-3D-Druck oder Spritzguss: Wann lohnt es sich Spritzgussteile durch 3D-Drucke auszutauschen?

In dem Whitepaper wird die Frage geklärt, ab wann sich ein Umstieg von der herkömmlichen Produktion durch Spitzguss auf die innovative 3D-Drucktechnologie des selektiven Lasersinterns lohnt. Für weitere Informationen, lese gerne das gesamte Whitepaper zum SLS-3D-Druck.

SLS-3D-Druck oder Spritzguss: Wann lohnt es sich Spritzgussteile durch 3D-Drucke auszutauschen? Mehr »

Nach oben scrollen