In dieser Case Study unseres Herstellers Formlabs lernst Du, wie Du mit deinem 3D-Drucker Gewinde 3D drucken und Gewindeeinsätze in additiv gefertigten Teilen verwenden kannst. Schrauben zählen zu den meistgenutzten Verbindungselementen. Auch deine 3D gedruckten Bauteile können auf unterschiedliche Arten mit Metallschrauben verbunden werden. Die Metallgewinde haben nicht nur einen optimalen Halt in 3D gedruckten Teilen, sondern sind außerdem fest und verschleißbeständig. Zusätzlich profitierst Du davon, dass Metallschrauben direkt in 3D-Druckteile zu schrauben, sehr einfach und kostengünstig ist sowie schnell vollzogen werden kann. Außerdem enthält die Case Study hilfreiche Tipps für die ideale Implementierung und Umsetzung von Schraubgewinden in deinen 3D-Designs.
Lese die Case Study jetzt kostenlos unter: