nylon 11 und nylon 12: Innovative werkstoffe für den Formlabs Fuse 1 sls 3D-Drucker
Leistungsfähige materialien für zahlreiche anwendungsgebiete und herstellverfahren
Der Formlabs Fuse 1 3D-Drucker ist einer der effizientesten und kostengünstigsten SLS 3D-Drucker auf dem Markt und ermöglicht Anwendern in verschiedensten Verfahren das unmittelbare und intuitive Anfertigen von Bauteilen in Industriequalität. Die hohe Leistungsfähigkeit und Präzision wird auch durch die innovatien Werkstoffe Nylon 11 und Nylon 12 mögich: Mit den beiden Materialien lassen sich äußerst stabile, widerstandsfähige und flexible Bauteile zur Verwendung im Prototyping sowie der Kleinserienfertigung herstellen. Im Folgenden werden dir die Eigenschaften der beiden aktuell auf dem Fuse 1 verfügbaren Materialien genau erläutert. Um dich von der herausragenden Qualität der Nylonfabrikate auf dem Fuse 1 zu überzeugen, kannst du weiterhin bei unseren Experten kostenfrei ein Musterteil anfordern.
Nylon 11 - Biokompatibel und hochleistungsfähig

Nylon 11 wurde speziell für den Fuse 1 3D-Drucker entwickelt und eignet sich sowohl für den Druck von biegsamen Endverbrauchsteilen als auch von solchen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten müssen.
Das dehnbare und widerstandsfähige Material auf Bio-Basis bietet optimale Eigenschaften für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Haltbarkeit und Leistung. Auch komplexe Geometrien und dünne Wände können mit Nylon 11 problemlos hergestellt werden. Empfohlene Anwendungsbereiche auf dem Fuse 1 sind:
- Schlagfeste Prototypen, Vorrichtungen und Halterungen
- Dünnwandige Rohre und Gehäuse
- Druckknöpfe, Klammern und Scharniere
- Orthesen und Prothesen
Nylon 12 - hohe Festigkeit und Präzision

Nylon 12 ist der perfekte Allround-Werkstoff für Neueinsteiger und professionelle Anwender des Fuse 1 3D-Druckers. Das Material ist extrem widerstandsfähig und eignet sich aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und Stabilität besonders gut für die Herstellung komplexer Baugruppen und robuster Bauteile mit minimaler Wasseraufnahme. Weiterhin erreicht Nylon 12 eine hohe Maßgenauigkeit, Formbeständigkeit sowie Umweltbeständigkeit und erlaubt eine nachhaltige und sparsame Nutzung auf dem Fuse 1 dank der geringern Pulver-Neuzuführungsrate.
Genau wie das biegsamere Nylon 11, bietet Nylon 12 vielfältige Anwendungsmäglichkeiten in Protoyping und der Kleinserienfertigung. Dabei erreichen fertige Erzeugnisse stets einen enorm hohen Detailgrad:
- Biokompatible, sterilisierbare Teile
- Permanente Haltevorrichtungen
- Vorrichtungen und Werkzeugausstattungen
- Detaillierte Prototypen und Kleinserien
Technische Daten Nylon 11
Maximale Zugfestigkeit
49 MPa
Zugmodul
1573 MPa
Bruchdehnung (X/Y)
40 %
Schlagzähigkeit nach IZOD
71 J/m
Neuzuführungsrate
50 %
Technische Daten Nylon 12
Maximale Zugfestigkeit
50 MPa
Zugmodul
1850 MPa
Bruchdehnung (X/Y)
11 %
Schlagzähigkeit nach IZOD
32 J/m
Neuzuführungsrate
30 %
Die Formlabs 3D-Drucker bei 3D-MODEL
3D-Model bietet eine Vielzahl an 3D-Druckern unterschiedlicher Hersteller mit verschiedenen Fertigungsverfahren und geeigneten Anwendungsbereichen an. Der Formlabs Fuse 1 ist ein 3D-Drucker, welcher mit der SLS-Technologie arbeitet und sich optimal für das Prototyping und die Kleinserienfertigung nutzen lässt. Auf diesem kommen die hochleistungsfähigen Materialien Nylon 11 und Nylon 12 zum Einsatz. 3D-MODEL bietet aktuell weiterhin im SLA-Bereich die Formlabs 3D-Drucker Form 3, Form 3L, Form 3B und Form 3BL, an. Die umfangreiche Formlabs-Materialpalette lässt Anwender dabei die unterschiedlichsten Bauteile qualitativ hochwertig herstellen.
Du möchtest eine Beratung zu einem unserer Formlabs 3D-Drucker? Kontaktiere unsere Experten und lass dich umfassend beraten. Natürlich helfen dir diese auch bei allen anderen Fragen rund um die Themen 3D-Druck und 3D-Scan.