Case Studies Gesundheitswesen mit Artec 3d

Anfertigung einer bahnbrechenden 3D gedruckten Beinprothese mit Artec Eva 3D-Scanner
In dieser Case Study wird beschrieben, wie es einem Prothesenexperten durch den Artec Eva 3D-Scanner gelang eine revolutionäre Beinprothese zu entwickeln und anschließend mittels 3D-Druck umzusetzen.

Herstellung einer exklusiven Unterschenkelprothese durch die innovativen Lösungen von Artec 3D
Erfahre in der Artec 3D Case Study, wie die Sanitätsklinik Linz durch den Artec Eva 3D-Scanner eine exklusive Unterschenkelprothese fertigen konnte, die alle Erwartungen des Patienten übertrifft.

Optimaler Halt, hoher Schutz und komfortables Tragegefühl – die Gesichtsmaske für Kinder aus dem 3D-Drucker
Die Case Study berichtet darüber, wie die Gesichtsmaske Flo Mask mit einem Artec Eva 3D-Scanner speziell auf die Gesichter von Kindern angepasst werden konnte und diese so effizient schützt.

Die 3D-Scanner Artec Eva und Artec Space Spider unterstützen Brustkrebsbesiegende mit Hilfe einer Brustprothese wieder neues Selbstbewusstsein zu erlangen
Lese in dieser Case Study nach, wie durch 3D-Scans der 3D-Scanner Artec Eva und Artec Space Spider individuelle Brustprothesen für Brustkrebspatientinnen entwickelt werden konnten.

Artec Space Spider ermöglicht Ohrprothesen aus dem 3D-Drucker für Mikrotie-Patienten
Diese Case Study beschreibt, wie Dr. Sheryl Lewin den 3D-Scanner Artec Space Spider nutzt, um Ohr-Transplantationen für Kinder mit Mikrotie-Erkrankung schnell, sicher und nachhaltig durchzuführen.

Case Study zum Thema Medizin – 3D-Fertigung von bionischen Prothesen
Durch die innovativen 3D-Scanner Artec Eva, Artec Space Spider und der Software Geomagic Freeform wird der Traum einer Prothese, die man beim Tragen glatt vergisst, wahr. Wie diese hergestellt wurde, ist in folgender Case Study dargelegt.