Formlabs Black RESIN
Schwarzer Werkstoff für Modellierung und Prototyping
Formlabs Black Resin wird in der Formlabs-Materialfamilie als ein Standardwerkstoff zum 3D-Druck genutzt. Die matte Oberfläche mit hoher Opazität ermöglicht Anwendern das Erreichen einer sehr hohen Detailtreue im Vergleich zu den Druckdaten. Projekte mit Black Resin lassen sich für verschiedenste Branchen, wie Maschinenbau, Medizintechnik oder Schmuck, umsetzen und eignen sich insbesondere zum Direktdruck ohne Produktnachbearbeitung. Auch zur additiven Fertigung von Teilen, die in Fogleschritten eine Lackierung erhalten, lässt sich der Formlabs-Werkstoff optimal einsetzen.
Vorteile BLACK Resin
- Matte Optik: Herstellung von gedruckten Komponenten mit glatt-texturierten, nicht-transparenten Oberflächen.
- Erreichung von hoher Teilequalität: Elegante und ansprechende Komponenten erstellen, ohne die Notwendigkeit von Schleifen, Polieren und Grundieren.
- Anwenderfreundlichkeit: Die Komponenten können dank der Formlabs Standard-Kunstharze schnell einsatzbereit gemacht werden, da sie nur geringfügige Nachbearbeitung erfordern.
- Neutraler Unterton: Modelle und Prototypen können durch lackieren oder andere Veredelungsmethoden aufgewertet werden.

Technische Daten*
In der folgenden Zusammenfassung findest Du die bedeutesten technischen Daten von Black Resin. Die kompletten Daten kannst Du unserem technischen Datenblatt entnehmen, welches dir zum Download zur Verfügung steht.

Maximale Zugfestigkeit: 65 MPA
Zugmodul: 2,6 GPa
Dehnung: 6%
Biegemodul: 2,2 GPa
Schlagzähigkeit nach Izod: 25 J/m
Wärmeformbeständigkeitstemperatur bei 0,45 MPa: 73 °C
* Die Materialeigenschaften können durch Faktoren wie die Geometrie des Drucks, die Ausrichtung beim Drucken, die gewählten Druckeinstellungen sowie die Temperatur beeinflusst werden. Die vorliegenden Daten stammen von Teilen, die auf dem Form 2-Drucker mit einer Schichtdicke von 100 µm und unter Verwendung der Einstellungen für Clear Resin gedruckt wurden. Anschließend wurden diese Teile für 60 Minuten bei einer Temperatur von 60 °C mit 405-nm-LED-Licht bestrahlt, wobei eine Lichtleistung von 1,25 mW/cm³ verwendet wurde, um die Aushärtung zu vollenden.
Anwendungsgebiete Formlabs Black Resin
Das Material Black Resin eignet sich exzellent für Iterationen hochauflösender Prototypen und Modelle, die einen beeindruckenden Detailgrad wiedergeben, ohne dabei Festigkeit einzubüßen.
- Entwicklung von festen, hochgenauen Prototypen und allgemeine Designs
- Präsentationsfertige Teile
- Modelle mit sehr kleine Merkmalen und filigranen Details
- Basis für lackierte Drucke