3DCERAM
3D-DRUCKER VON 3DCERAM sind DIE PERFEKTE LÖSUNG FÜR DEN DRUCK VON KERAMIKKOMPONENTEN IM INDUSTRIEBEREICH
Alle 3DCERAM 3D-Drucker arbeiten mit einer einzigartigen Technologie, die die Möglichkeit bietet, nun auch Komponenten aus Keramik im 3D-Druckverfahren herzustellen. Dabei erhältst Du alles aus einer Hand – angefangen bei der speziellen Keramikmischung «3DMix» bis hin zur Nachbearbeitung. Somit steht dem Einsatz von Keramik nichts mehr im Wege.

KERAMIKMATERIALIEN
Große Auswahl an sofort einsatzbereiten 3D Mix-Pasten
Die Keramik weist als Material eine große Bandbreite an Qualitätsmerkmalen auf: Hohe Festigkeit, hohe Dimensionsstabilität, geringe Dichte, hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Korrosion und außergewöhnliche chemische Stabilität für die Industrie.
Folgende Keramikmaterialien stehen zur Auswahl:

3DCERAM 3D-Drucker
3DCERAM 4.0: Eine integrierte und automatisierte Baureihe für die additive Fertigung von Keramikteilen
Alle Geräte der 4.0 Serie arbeiten komplett vollautomatisch, sogar hin bis zur Teilereinigung. Ein Roboterarm stellt dabei alle Handgriffe sicher. Außerdem verfügen die Geräte über zwei automatisierte Reinigungskabinen und sind mit innovativen Öfen ausgestattet.
Die Ceramaker 3D-Drucker
Im Angebot des Herstellers befinden sich eine Reihe von «offenen» Druckern: Diese ermöglichen die individuelle Anpassung genau an Ihre kundenspezifischen Anforderungen und Bedürfnisse. Dabei eignen sich die Drucker ganz besonders für die Herstellung von Einzelteilen, Prototypen oder Kleinserien.
C101 EASY
Die C101 EASY 3D-Drucker ermöglichen dir einen einfachen Einstieg in die Entwicklung deiner eigenen Keramikteile. Hierbei eignet sich der C101 Easy LAB insbesondere für den Einsatz in der Forschung und Entwicklung.
C900
Während sich auf dem C900 Hybrid gleichzeitig mehrere verschiedene Materialien 3D drucken lassen, können auf dem C900 Flex entweder Prototypen oder Kleinserien von Funktionskomponenten hergestellt werden.
C1000 & C3600
Diese beiden 3D-Drucker wurden speziell für die Fertigung von Großserien konzipiert. Dabei verfügt der C3600 über ein großformatiges Druckbett, sodass ebenfalls große Bauteile gefertigt werden können.
M.A.T.
Mit der neuen Multi Additive Technology kannst Du nicht nur Teile aus Keramikfilamenten mit dem M.A.T. 3D-Drucker fertigen, sondern auch Komponenten aus Metallfilamenten.
3DCERAM Branchen
Durch die Besonderheiten der Keramikmaterialien sind die oben gezeigten 3D-Drucker im Besonderen für die Branchen der Luft- und Raumfahrt, der Forschung, der Industrie sowie der Biomedizin geeignet. Darüber hinaus sind die 3D-Drucker inklusive der Keramikmaterialien allerdings auch geeignete Fertigungsalternativen für weitere Anwendungen.

3DCERAM Ressourcen
In unseren Ressourcen findest Du spannende Case Studies und informative Webinare, die dir weitere spannende Einblicke in den 3D-Druck mit Keramik gewähren. Dabei zeigen dir unsere Case Studies anhand von Beispielen aus der Praxis wie die 3D-Drucker in Kombination mit den individuell zusammenstellbaren Keramikmaterialien erfolgreich eingesetzt wurden.