Formlabs Form Wash und Form Cure
Mittels Formlabs Form Wash (2. Generation) und Formlabs Form Cure (2. Generation) können Bauteile, welche mit einem SLA bzw. MSLA 3D-Drucker gedruckt wurden, automatisiert gespült und nachgehärtet werden. Anwender profitieren dabei von einer enormen Aufwandsreduktion und erhalten ausgezeichnete 3D-Drucke.
Formlabs Form Wash (2. Generation)

Komplett automatisierte Reinigung, durch Formlabs Form Wash
Nach dem 3D-Druck, mit den Formlabs SLA und MSLA 3D-Druckern, können die Bauteile sofort im Formlabs Form Wash gewaschen werden. Das Bauteil kann dabei mit Hilfe der Konstruktionsplattform, ohne Schutzhandschuhe übertragen werden. Damit der Formlabs Form Wash (2. Generation) mit allen SLA 3D-Druckern von Formlabs kompatibel ist besitzt dieser eine flexibel einstellbare Plattformhalterung, die nahtloses wechseln zwischen Konstruktionsplattformen ermöglicht, da sich die Plattform an verschiedene Höhen und Breiten anpassen lässt.
Zeiteinstellung Vornehmen und anderen Tätigkeiten Nachgehen*
10 Minuten:
Wird frisches Isopropanol (IPA) genutzt, benötigt das Bauteil circa die angegebene Zeitspanne. Der Formlabs Form Wash ist auch mit anderen Lösungsmitteln, wie TPM kompatibel, für die beste Reinigungsleistung empfiehlt Formlabs allerdings IPA.
7-15 Liter:
Das Lösungsmittelvolumen zum Waschen von Teilen unterschiedlicher Größen ist flexibel.
120 Drucke:
Menge der Bauteile pro IPA-Füllung, bei regulärer Verwendung. Mit der 2. Generation des Formlabs Form Wash können 67 % mehr Bauteile gewaschen werden als mit der Vorgängerversion, bevor das Lösungsmittel ausgetauscht werden muss.
*bitte beachte das die obigen Angaben alle für den Form Wash (2. Generation) gültig sind, für die erste Generation des Form Wash gelten andere Werte

Das Bauteil wird ohne händisches eingreifen, komplett maschinell im IPA durch ein magnetische gekoppeltes Laufrad hin und her geschwenkt. Dadurch wird das Bauteil exzellent gesäubert, auch an Stellen deren Erreichung kompliziert ist. Die zweite Generation des Formlabs Form Wash bewegt das Lösungsmittel 3-mal stärker als in der Vorgängerversion.

Selbständiges Waschen
Um Verformungen durch zu langes Waschen in IPA zu verhindern, werden die Bauteile von Form Wash automatisiert aus dem Bad gehoben. Die Bauteile können nachdem diese luftgetrocknet sind vom Kunden abgeholt werden.
Formlabs Form Cure (2. Generation)
Exzellente Ergebnisse, bei Gleichzeitig hoher Geschwindigkeit
Der Formlabs Form Cure sorgt für die Aushärtung von 3D-Druckteilen, nachdem die Teile gedruckt und gewaschen wurden. Dies steigert die Festigkeit und Leistung der Teile.
Blitzschnelle Nachhärtung, nahezu sofortige Erwärmung
Standard-Kunstharze lassen sich in nur 60 Sekunden nachhärten, während technische Kunstharze in weniger als 15 Minuten ausgehärtet sind – mit nur 60 Sekunden Aufheizzeit auf 60 °C.
Konsistente, validierte Ergebnisse
Ein Array aus 48 LEDs und ein Konvektionsheizsystem sorgen für eine gleichmäßige UV- und Wärmeeinwirkung mit einer Bestrahlungsstärke von 14,5 mW/cm² und einer maximalen Temperatur von 100 °C. Die Gleichmäßigkeit der Bestrahlung wird zudem durch die Drehscheibe sichergestellt.
Nachhärtung großer Form 4-Drucke
Entwickelt für alle Bauteile des Form 4, ermöglicht die Maschine die Nachhärtung von Teilen bis zu 200 x 125 x 205 mm auf einem 235 mm großen Drehteller.
Noch einfacher als zuvor
Ein modernes Design mit vorprogrammierten Aushärtezyklen, einer leicht zu reinigenden Glasdrehscheibe und einer seitlich angeschlagenen Tür sorgt für eine komfortable Handhabung auf kleinem Raum.

Für perfekte Materialeigenschaften entworfen - Der Formlabs Form Cure (2nd Generation)
Beim Nachhärten mit dem Formlabs Form Cure (2nd Generation) kann mit vorprogrammierten Einstellungen gearbeitet werden. Fortgeschrittene Anwender können den Nachhärtezyklus anpassen, damit auch komplexe Teile jedes Mal perfekt gelingen. Es können benutzerdefinierte Einstellungen abgespeichert werden.

Verlässliche, professionelle und überzeugende Aushärtung
Im Anschluss an die Aushärtung profitieren Anwender von Bauteilen mit Höchstleistungen.