
PreForm - Installation, Management sowie Kontrolle des 3D-Drucks leicht gemacht
Beschleunigen Sie den Prozess des Druckens mit PreForm
Entwerfen Sie Ihr Bauteil in Ihrer vorhandenen CAD-Software. Laden Sie im Anschluss daran die STL- oder OBJ-Datei in die Druckvorbereitungssoftware PreForm hoch. Nur ein paar Minuten vergehen, bis Ihr Entwurf druckbereit ist. Anschließend übertragen Sie diesen, wie gewohnt, auf den 3D-Drucker und drucken Ihr Bauteil aus.
PreForm herunterladen
mit Preform Schnell, verlässlich und mit nur einem Mausklick drucken
Dank den automatischen Algorithmen von PreForm benötigen Sie und Ihr Team keine langwierige Einführung für ein perfektes Druckergebnis. Denn PreForm richtet selbstständig das passende Drucklayout, die Druckausrichtung sowie die Stützstrukturen ein.


Leistungsfähige, manuell steuerbar
Adaptive Schichtdicke
Um noch feinere Ergebnisse zu erhalten, können händisch verschiedene Parameter durch erfahrene Benutzer angepasst und eingerichtet werden, so zum Beispiel die Dichte oder die Größe der Stützstrukturen.
Wenn Sie diese innovative Möglichkeit während des Druckvorgangs anwenden, können Sie die Schichtdicke anpassen und so die Balance zwischen einem hohen Detailgrad wie auch hoher Geschwindigkeit halten.
Greifen Sie von unterwegs mittels Dashboard auf Ihre 3D-Drucke zu
Sie können die 3D-Drucker, Materialien sowie Teams über Ihr Online-Dashboard koordinieren

Kontrolle von 3D-Drucken sowie Materialien
Behalten Sie Ihren Materialvorrat im Auge
Bleiben Sie auch unterwegs auf dem neusten Stand
Versichern Sie sich, dass Sie die Kapazität Ihrer 3D-Drucker optimal nutzen. Die Gegenüberstellung der Erfolgsraten der 3D-Drucker sowie derer Ausnutzung ist kein Problem.
Überwachen Sie Ihr Material und Ihre Harztanks, um rechtzeitig neues Material zu bestellen.
Wenn Sie möchten können Sie SMS- und E-Mail-Nachrichten erhalten, welche Sie über fertige 3D-Drucke sowie die Notwendigkeit Ihrer Aufmerksamkeit informieren.
Erforderliche Werkzeuge für die Skalierung
Start des Druckauftrags von unterwegs
Optimal für die Nutzung innerhalb von Teams
Damit die Prozesse in ihrem Unternehmen strukturiert ablaufen, sind in PreForm und Dashboard Werkzeuge integriert, welche ihnen die Koordinierung ihrer 3D-Drucker, Materialien oder Teammitglieder, unabhängig von deren Anzahl, ermöglicht.
Wenn der 3D-Drucker bereits druckbereit gemacht wurde, können Sie diesen von unterwegs aus starten. Verwenden Sie dafür die Funktion Remote. Diese ist beim Form 3 verfügbar.
Durch Dashboard können Druckaufträge von überall aus überwacht und Genehmigungen vergeben werden.
Virtuelle Installation
Sobald Sie das Cartridge in den 3D-Drucker gesteckt haben, können Sie mit ihren Druckaufträgen beginnen. Durch die im 3D-Drucker verbaute Lernfunktion wird neuen Nutzern eine einfache Einführung in den 3D-Drucker geboten.


Hinweise zum Status
Durch übersichtliche Abbildungen können Anwender sich ohne Probleme essenzielle Informationen über die Materialien und Drucker einholen. Wann Sie mit dem 3D-Druck beginnen können, teilt Ihnen das System automatisch mit.
Verwaltung der 3D-Drucke
Die Planung und Verwaltung der einzelnen 3D-Drucke können Sie direkt von dem Touchscreen des 3D-Druckers aus steuern. Dadurch können Sie schnell handeln. Drucken Sie ein bereits gedrucktes Teil noch einmal oder starten Sie einen neuen Druckauftrag.

Softwareintegrationen von Preform
Die Verbesserung Ihres Druckprozesses, kann durch die Integration von PreForm in verschiedene CAD-Programme, erfolgen. PreForm ist mit den folgenden CAD-Programmen kompatibel:






Datenexport in Ihr ERP - oder MES-System
Mit Hilfe einer Vernetzung mit den Formlabs Web-APIs können Sie wichtige Daten über Drucker, Drucke und Materialien in Ihre Geschäftssysteme importieren und dadurch Ihre Arbeitsabläufe verbessern.
Sie möchten Ihre PreForm Software integrieren?
Damit das Senden der Dateien an PreForm und die Überprüfung der Druckerverwendung automatisiert ablaufen kann, können Sie unsere APIs verwenden. Um Näheres zu erfahren können Sie Formlabs über die folgende E-Mail kontaktieren: api-inquiry@formlabs.com