Das Formlabs BioMed Black Resin ist ein mattschwarzes medizinisches Kunstharz für biokompatible, sterilisierbare und harte Endverbraucherteile. Zusammen mit dem Formlabs BioMed White Resin ist es das erste lichtundurchlässige Material von Formlabs in medizinischer Qualität. Es eignet sich durch seine hohe Kontrastfähigkeit gut für Visualisierungen und überzeugt darüber hinaus mit definierten Konturen und einer glatten Oberfläche.
Das BioMed Black Resin eignet sich für eine große Bandbreite an Anwendungen im Gesundheitswesen. Es verfügt über die nötigen Zertifizierungen, um für pharmazeutische Anwendungen oder zur Medikamentengabe eingesetzt werden zu können.
Medizinprodukte und deren Gerätekomponenten
Biokompatible Formen, Vorrichtungen und Halterungen
Formlabs stellt das BioMed Black Resin in einer nach ISO 13485 zertifizierten Einrichtung her. Das Material ist nach USP Klasse IV zertifiziert. Daher darf es für Anwendungen eingesetzt werden, bei denen es zu längerem Haut- und/oder temporären Schleimhautkontakt kommt. Zusammen mit den Formlabs SLA 3D-Druckern, die nach dem US-amerikanischen 510(k)-Standard validiert sind, eröffnet der 3D-Druck vollkommen neue und kostengünstige Lösungen für alle Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Druckteile, die aus BioMed Black Resin gefertigt wurden, können mit den gängigen Lösungsmitteldesinfektions- und Sterilisierungsmethoden bearbeitet werden.
Die Produktion erfolgt in nach ISO 13485 zertifizierten Einrichtungen. Das Sortiment an medizinischen Kunstharzen eröffnet dem 3D-Druck im Gesundheitswesen zahlreiche neue Möglichkeiten und fördert die Entwicklung innovativer, biokompatibler Lösungen.