a-metal und 3D-MODEL starten Vertriebspartnerschaft für Laser powder Bed Fusion Im 3druck.com AM Magazine

Artikel im 3druck.com Magazin zur exklusiven Vertriebspartnerschaft von 3D-MODEL und a-metal im Bereich metall-3D-Druck

Das Fachportal 3druck.com berichtet über unsere exklusive Partnerschaft mit dem Metall-3D-Druckhersteller a-metal. Wir übernehmen den Vertrieb des innovativen a-metal Metall-3D-Druckers in Süddeutschland und der Schweiz und erweitern damit unser Portfolio im Bereich der additiven Fertigung.

Vertriebspartnerschaft a-metal und 3D-MODEL, Metall-3D-Drucker kaufen
Stephan Steiner, CEO a-metal und Philipp Binkert, CEO 3D-MODEL

a-metal Vorserie: Der benutzerfreundliche Einstieg in den Metall-3D-Druck - Jetzt 3D-Drucker bei 3D-MODEL kaufen

Die a-metal Vorserie bietet Unternehmen einen einfachen und sicheren Zugang zur industriellen, additiven Metall-Fertigung – kompakt, erschwinglich und ohne Expertenwissen. Dank innovativem Materialhandling mit abgedichteten Pulverkartuschen ermöglicht die Maschine eine saubere und sichere Produktion hochpräziser Bauteile – ganz ohne Laborumgebung oder komplexe Schutzmaßnahmen. Bereits vor dem offiziellen Marktstart ist die Vorserie zu attraktiven Konditionen verfügbar und eröffnet frühen Nutzern nicht nur technologische Vorteile, sondern auch die Chance zur Mitgestaltung durch Feedback.

Über die a-metal AG

Die a-metal AG ist ein Start-up der ETH Zürich und Fachhochschule Nordwestschweiz, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern für Metall spezialisiert hat. Mit der a-metal Serie ist es der a-metal AG gelungen einen kostengünstigen, sicheren Metall 3D-Drucker zu entwickeln, der die Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie für den breiten Markt zugänglich macht. Von der a-metal Serie wurden bereits die ersten Maschinen ausgeliefert und erfolgreich in zehn Unternehmen implementiert. Weitere Informationen unter a-metal.com.

Über 3D-MODEL

Als auf den Vertrieb von 3D-Druckern, 3D-Scannern und 3D-Software spezialisiertes Unternehmen begleitet 3D-MODEL seine Kunden in Deutschland und der Schweiz bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Die Beratung erstreckt sich von der Datenaufnahme bis hin zum Endanwendungsteil. Sowohl KMUs als auch Großunternehmen profitieren durch die Integration der innovativen 3D-MODEL Technologien von der Entwicklung bis hin zur Herstellung des funktionalen Bauteils von einer enormen Effizienzsteigerung. Mit der Business Unit „Future Industries“ führt der Technologiespezialist seit 2023 außerdem hochkarätige Weiterbildungsangebote in den Bereichen 3D-Druck und 3D-Scanning für die Fertigung der Zukunft durch. 3D-MODEL hat je eine deutsche und eine Schweizer Niederlassung mit Technologie- und Trainingszentrum in Bad Waldsee und Zürich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen