MesseRückblick: MedtecLIVE with T4M 2022
Vom 03. – 05. Mai 2022 fand in Stuttgart die MedtecLIVE with T4M statt. 3D-MODEL war als Aussteller auf der Fachmesse für europäische Medizintechnik mit dabei.
Vom 03. – 05. Mai 2022 fand in Stuttgart die MedtecLIVE with T4M statt. 3D-MODEL war als Aussteller auf der Fachmesse für europäische Medizintechnik mit dabei.
In diesem Blogbeitrag erzählen wir dir mehr über unseren Besuch als Aussteller bei der all about automation Messe in Friedrichshafen am 05. und 06. April 2022, bei der Interessierte die Möglichkeit hatten sich über die 3D-Drucker, 3D-Scanner und 3D-Software unserer Hersteller zu informieren.
Stelle mit den Markforged 3D-Druckern Markforged X7, Markforged FX20 sowie Markforged Mark Two mit der ultrafesten Markforged Endlos-Kohlefaser verstärkte Bauteile her und erhalte beispielsweise in Kombination mit dem Basismaterial Onyx eine Bauteilstärke die der von Aluminium 6061-T6 entspricht.
Dieser Blogbeitrag zeigt dir einige Einblicke in die Messepräsenz von 3D-MODEL und unseren verschiedenen Herstellern auf der Formnext Messe in Frankfurt vom 16. bis zum 19.11.2021.
Die mit viel Feinarbeit hergestellten Holztüren wurden in nur ein paar Minuten vollständig mit dem Artec Eva 3D-Scanner erfasst. Die Datei der aufgenommenen hölzernen Türen wurde für einen Film benutzt. Die einzelnen komplexen Schnörkel der Schnitzereien wurden nochmals präzise inspiziert. Sehen Sie sich nun selbst das 3D-Modell in all seiner Präzision an!
Sehen Sie sich jetzt die kleinsten Feinheiten präziser Schnitzarbeit erfasst in einem 3D-Modell an! Von den minimalsten Winkeln über die Oberflächenbeschaffenheit bis zum verzierten Design zeichnet der Artec Eva 3D-Scanner im HD-Modus vollständig das einzigartige Objekt auf.
Selbst eine Schnitzerei mit vielen kleinen Details und einem ausgeprägten Geometriereichtum lässt sich mit dem Artec Eva 3D-Scanner und dem einzigartigen HD-Modus optimal ablichten.
Eine derartige Bildqualität hätten vermutlich die Wenigsten bei der 7 Jahre alten Artec Eva erwartet. Dank des neuen HD-Modus von Artec Studio 15 ist die digitale Erfassung und 3D-Modellierung einzelner Beine, Scheren und Fühler nun problemfrei in Farbe und hoher Auflösung umsetzbar.
Durch den neuen HD-Modus von Artec Studio 15 können nun Knochenfunde von historischen Artefakten, beispielsweise Schädel und Skelette seltener Lebewesen, mit Artec Eva gescannt und in beeindruckender Qualität für verschiedene wissenschaftliche Arbeitsgebiete nutzbar gemacht werden.
Beim Erstellen von 3D-Modellen der Hand kommt es vor allem auf die Scan-Geschwindigkeit an. Mit Artec Eva konnte diese Hand innerhalb von 5 Minuten erfasst und nachbearbeitet werden.