Markforged Blacksmith
Die anpassbare Produktionsplattform Blacksmith, die verbunden mit einer leistungsstarken künstlichen Intelligenz für Spitzenergebnisse in der Teilekonstruktion, der Produktion und der Inspektion sorgt.
Blacksmith
Die anpassbare Produktionsplattform, die verbunden mit einer leistungsstarken künstlichen Intelligenz für Spitzenergebnisse in der Teilekonstruktion, der Produktion und der Inspektion sorgt.
Die bahnbrechende, flexible Produktionstechnologie beschleunigt die Markteinführung deines Produktes und hilft simultan dabei, Makulatur zu reduzieren.
Die bahnbrechende, flexible Produktions-technologie beschleunigt die Markteinführung deines Produktes und hilft simultan dabei, Makulatur zu reduzieren.
Balcksmith: Die Zukunft der adaptiven Produktion
Blacksmith: Die Zukunft der adaptiven Produktion
Closed-Loop-Fertigung
Durch die Blacksmith Software können die 3D-Drucker von Markforged jeglichen Einflussfaktor beachten, der durch die Closed-Loop-Verarbeitung eine Auswirkung auf das Bauteil haben könnte.
Flotteneinblicke bei jedem Druckvorgang
Die Blacksmith Software profitiert von der Datenföderierung der global größten Flotte von vernetzten 3D-Druckern. Dies hilft den Produzenten ihre Teile stets richtig zu drucken und damit Stabilität und Agilität in ihrer Lieferkette zu verankern.
Umfängliche Integration
Die sich anpassende Produktionstechnologie wird über den Markforged X7 3D-Drucker hinausbewegen und gibt sämtlichen Metall- und Composite-3D-Druckern Maßnahmen zur Korrektur.
Closed-Loop-Fertigung
Durch die Blacksmith Software können die 3D-Drucker von Markforged jeglichen Einflussfaktor beachten, der durch die Closed-Loop-Verarbeitung eine Auswirkung auf das Bauteil haben könnte.
Flotteneinblicke bei jedem Druckvorgang
Die Blacksmith Software profitiert von der Datenföderierung der global größten Flotte von vernetzten 3D-Druckern. Dies hilft den Produzenten ihre Teile stets richtig zu drucken und damit Stabilität und Agilität in ihrer Lieferkette zu verankern.
Umfängliche Integration
Die sich anpassende Produktionstechnologie wird über den Markforged X7 3D-Drucker hinausbewegen und gibt sämtlichen Metall- und Composite-3D-Druckern Maßnahmen zur Korrektur.
So funktioniert Blacksmith für den X7 3D-Drucker
So funktioniert Blacksmith für den X7 3D-Drucker
1. KALIBRIERUNGSPROZESS
X7 wird mit Hilfe eines Lasermikrometers konfiguriert. Die herausragende Präzision und langfristige Konstanz während Druck- und Scanvorgang wird durch den Scan eines OEM-zertifizierten Objektes ermöglicht.
1. KALIBRIERUNGS- PROZESS
X7 wird mit Hilfe eines Lasermikrometers konfiguriert. Die herausragende Präzision und langfristige Konstanz während Druck- und Scanvorgang wird durch den Scan eines OEM-zertifizierten Objektes ermöglicht.

2. Druck- und Scanvorgang
Beim Zuschnitt eines Teils erzeugt die vom X7 genutzte Software Eiger mit Hilfe des patentierten, intelligenten Scan-Algorithmus einen integrierten Scan-Werkezugpfad. Dies ermöglicht dem X7 Drucker eine datenbasierte Punktewolke zu erstellen, indem der Gegenstand während des Druckvorgangs gescannt wird.
2. Druck- und Scanvorgang
Beim Zuschnitt eines Teils erzeugt die vom X7 genutzte Software Eiger mit Hilfe des patentierten, intelligenten Scan-Algorithmus einen integrierten Scan-Werkezugpfad. Dies ermöglicht dem X7 Drucker eine datenbasierte Punktewolke zu erstellen, indem der Gegenstand während des Druckvorgangs gescannt wird.

3. Datenanalyse
Durch den Abgleich von der aufgezeichneten Punktewolke mit den Designdaten des herzustellenden Gegenstandes, registriert Blacksmith Abweichungen in einem detaillierten Fehlerfeld, mit welchem die ursprüngliche Datei überlagert wird.
3. Datenanalyse
Durch den Abgleich von der aufgezeichneten Punktewolke mit den Designdaten des herzustellenden Gegenstandes, registriert Blacksmith Abweichungen in einem detaillierten Fehlerfeld, mit welchem die ursprüngliche Datei überlagert wird.

4. Bericht erstellen
Das im dritten schritt generierte Fehlerfeld wird von Eiger in einem leicht verständlichen Online-Bericht dargestellt. Anwender können in der Oberfläche Abweichungs-Toleranzgrenzen festlegen, die Qualität von Teilen einer Serie miteinander vergleichen oder Daten zu Druckqualität in einer zentralen Druck-Datenbank suchen.
4. Bericht erstellen
Das im dritten schritt generierte Fehlerfeld wird von Eiger in einem leicht verständlichen Online-Bericht dargestellt. Anwender können in der Oberfläche Abweichungs-Toleranzgrenzen festlegen, die Qualität von Teilen einer Serie miteinander vergleichen oder Daten zu Druckqualität in einer zentralen Druck-Datenbank suchen.

Die Vorteile für den X7 durch die Blacksmith Software
Die Vorteile für den X7 durch die Blacksmith Software
Verlasse dich auf Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Populäre und qualitative Teile schon ab Beginn der Produktion. Erzeuge, vergleiche und speichere automatisch Qualitätsberichte für jedes Bauteil, dass Du mit der Blacksmith Software gedruckt hast.
Barriereloser und integrierter Arbeitsablauf
Du kannst ab sofort deine regelmäßige Inspektion der Teile ganz einfach online durch einen Klick in deinen additiven Arbeitsprozess miteinfließen lassen. Dadurch sind keine besonderen Schulungen oder schwierige Prüfausrüstung nötig.
Maximierung der Flottenkonformität
Stelle mit deiner globalen Flotte an 3D-Druckern konsistente, gut prognostizierbare Teile her. Werde einfach all die Sorgen über die Teilvariabilität los.
Verlasse dich auf Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Populäre und qualitative Teile schon ab Beginn der Produktion. Erzeuge, vergleiche und speichere automatisch Qualitätsberichte für jedes Bauteil, dass Du mit der Blacksmith Software gedruckt hast.
Barriereloser und integrierter Arbeitsablauf
Du kannst ab sofort deine regelmäßige Inspektion der Teile ganz einfach online durch einen Klick in deinen additiven Arbeitsprozess miteinfließen lassen. Dadurch sind keine besonderen Schulungen oder schwierige Prüfausrüstung nötig.
Maximierung der Flottenkonformität
Stelle mit deiner globalen Flotte an 3D-Druckern konsistente, gut prognostizierbare Teile her. Werde einfach all die Sorgen über die Teilvariabilität los.
Lerne jetzt den X7 kennen!
Der Markforged X7 ist der branchenführende 3D-Drucker für die industrielle Anwendung, wobei sich Funktionsteile jeglicher Art damit drucken lassen.

Lerne jetzt den X7 kennen!
Der Markforged X7 ist der branchenführende 3D-Drucker für die industrielle Anwendung, wobei sich Funktionsteile jeglicher Art damit drucken lassen.
